Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Forensischer DNA-Analyst

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen detailorientierten und hochqualifizierten Forensischen DNA-Analysten, der unser Team bei der Untersuchung und Analyse biologischer Proben zur Unterstützung strafrechtlicher Ermittlungen verstärkt. In dieser Rolle sind Sie für die Extraktion, Amplifikation und Sequenzierung von DNA-Proben verantwortlich, um Beweise für Gerichtsverfahren bereitzustellen. Sie arbeiten eng mit Strafverfolgungsbehörden, Gerichtsmedizinern und anderen forensischen Experten zusammen, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von DNA-Analysen unter Verwendung modernster Laborgeräte und -techniken. Sie müssen sicherstellen, dass alle Analysen gemäß den geltenden forensischen Standards und gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden. Darüber hinaus sind Sie für die Dokumentation und Berichterstattung Ihrer Ergebnisse verantwortlich, einschließlich der Erstellung detaillierter Berichte für Gerichtsverfahren. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Position ist die Einhaltung strenger Qualitätskontroll- und Qualitätssicherungsmaßnahmen, um die Integrität der Beweise zu gewährleisten. Sie müssen in der Lage sein, komplexe genetische Daten zu interpretieren und Ihre Ergebnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise zu kommunizieren. Zusätzlich zu den technischen Fähigkeiten erfordert diese Position ein hohes Maß an analytischem Denken, Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Sie sollten in der Lage sein, mehrere Fälle gleichzeitig zu bearbeiten und dabei stets höchste Genauigkeit und Sorgfalt walten zu lassen. Ideale Kandidaten verfügen über einen Abschluss in Molekularbiologie, Genetik, Forensik oder einem verwandten Fachgebiet sowie über Erfahrung in der forensischen DNA-Analyse. Kenntnisse in der Anwendung von PCR-Techniken, STR-Analyse und anderen molekularbiologischen Methoden sind erforderlich. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und Gerechtigkeit haben und in einem dynamischen, anspruchsvollen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von DNA-Analysen zur Identifikation biologischer Proben.
  • Erstellung detaillierter Berichte für Gerichtsverfahren und Ermittlungen.
  • Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und anderen forensischen Experten.
  • Einhaltung forensischer Standards und gesetzlicher Vorschriften.
  • Sicherstellung der Qualität und Integrität der Beweismittel.
  • Interpretation genetischer Daten und Präsentation der Ergebnisse.
  • Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten.
  • Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen im Bereich forensische Genetik.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abschluss in Molekularbiologie, Genetik, Forensik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Erfahrung in der forensischen DNA-Analyse und molekularbiologischen Techniken.
  • Kenntnisse in PCR-Techniken, STR-Analyse und Sequenzierungsmethoden.
  • Fähigkeit zur präzisen Dokumentation und Berichterstattung.
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Hohes Maß an Genauigkeit und Sorgfalt bei der Arbeit mit Beweismitteln.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zur Arbeit unter Druck und in einem forensischen Umfeld.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der forensischen DNA-Analyse?
  • Können Sie ein Beispiel für eine komplexe DNA-Analyse geben, die Sie durchgeführt haben?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Analysen den forensischen Standards entsprechen?
  • Wie gehen Sie mit Herausforderungen oder unerwarteten Ergebnissen in der DNA-Analyse um?
  • Welche Laborgeräte und Software haben Sie in Ihrer bisherigen Arbeit verwendet?
  • Wie würden Sie einem Nicht-Wissenschaftler die Bedeutung einer DNA-Analyse erklären?
  • Wie gehen Sie mit der Verantwortung um, Beweise für Gerichtsverfahren bereitzustellen?
  • Welche Weiterbildungen oder Schulungen haben Sie im Bereich forensische Genetik absolviert?